![]() | |
![]() |
Volltextsuche Ausschreibungen |
![]() | |
![]() |
Es wurden 16 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. |
![]() |
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
* Palantir Foundry 21 Development |
vom 16.09.2025
In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für den Aufbau, die Weiterentwicklung und den Betrieb einer modernen Datenplattform. Gemeinsam mit Engineering-, Analytics- und Produktteams konzipierst und realisierst du skalierbare Datenlösungen, die sowohl den operativen Betrieb als auch ML-/AI-Anwendungen unterstützen. Aufgaben: Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur, inkl. Evaluierung neuer Technologien und Best Practices. Entwicklung und Betrieb performanter, skalierbarer ETL-/ELT-Pipelines (Batch & Streaming). Modellierung, Optimierung und Aufbereitung großer Datensätze (Terabyte-Bereich) für Analyse- und Machine-Learning-Zwecke. Sicherstellung von Datenqualität, Lifecycle-Management, Datenschutz und Compliance. Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Entwicklern, Coaching von Junior Engineers und Förderung einer exzellenten Engineering-Kultur. Einführung und Durchsetzung von Standards in den Bereichen Testing, CI/CD, Automatisierung und DevOps. Anforderungen: Mehrjährige Projekterfahrung als Data Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle. Tiefgehendes Know-how in Apache Spark (Produktionserfahrung mit Batch & Streaming Workloads). Fundierte Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java mit Fokus auf sauberen, wartbaren Code. Erfahrung im Umgang mit modernen Datenplattformen wie Palantir Foundry, Databricks, Snowflake oder Microsoft Fabric. Gutes Verständnis von ML-/AI-Grundlagen sowie Schnittstellen zu Data-Science-Teams. Erfahrung in der Architektur und Weiterentwicklung von distribuierten Systemen. Praktische Kenntnisse in CI/CD, DevOps Workflows und Automatisierung. Starke analytische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein im Umgang mit Daten. Fähigkeit, teamübergreifende Initiativen voranzutreiben, auch ohne formale Führungskompetenz. Standort: Darmstadt. Dauer: 01.11.2025 - 31.10.2026. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Construction Project Scheduler (m/w/d) - Field Planning (ME&I) |
vom 15.09.2025
We invite you to contribute your expertise to a landmark industrial gas and clean energy infrastructure project in Nederland, Texas. Delivered on behalf of a leading global industrial and chemical company, the project involves the construction of a world-scale facility integrating advanced hydrogen production with carbon capture technology and large-scale air separation to support blue ammonia production and other decarbonization initiatives. Responsibilities: Manage site-level planning and progress tracking for critical Mechanical, Electrical & Instrumentation (ME&I) scopes associated with wastewater treatment and hydrogen production facilities. Monitor daily, weekly, and monthly schedule performance; identify delays and recommend corrective actions. Apply CPM scheduling and EVM techniques to track schedule and cost compliance. Define and monitor KPIs to assess subcontractor and site productivity. Coordinate with ME&I construction teams, commissioning teams, and subcontractors to ensure alignment with master schedule and contractual milestones. Track critical deliveries and mobilization for timely commissioning readiness. Support pre-commissioning workflows, system turnover, and punch-list closure. Develop clear reports and dashboards (e.g., Power BI) to present schedule updates to stakeholders. Maintain as-built records and update schedule tools like Primavera P6 accurately. Provide cross-functional coordination across international disciplines and time zones. Requirements: You have a Bachelor’s or Master’s degree (m/f/d) in Construction Management, Mechanical Engineering, Electrical Engineering, Industrial Engineering, Process Engineering, or Project Management – or you are a qualified Construction Tradesperson (m/f/d) with extensive site planning experience in industrial projects. You have 8–12 years of site-based planning experience with a strong focus on ME&I works and commissioning within industrial plant or heavy construction projects. Advanced user of Primavera P6 with deep knowledge in CPM, EVM, KPI analysis, and corrective scheduling. Proficient in creating visual dashboards and reports, preferably with Power BI; also skilled in MS Office (Excel). Excellent communication skills in English; strong presentation and report-writing capabilities. Analytical, structured, and collaborative; experienced in multi-disciplinary, international environments. Willingness to work on-site with flexible shifts when required. Experience in subcontractor performance review, delivery tracking, and commissioning is a strong asset. Project Location: Nederland (Beaumont region), Texas. Start Date: asap (immediate mobilization). Duration: One year, with potential for extension. Workload: 56 hours per week, 6 days per week. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior Scrum Master (m/w/d) - Requirements Engineering |
vom 12.09.2025
Für einen unserer Kunden suchen wir einen erfahrenen Scrum Master (m/w/d) zur Projektunterstützung. Aufgaben: Coaching und Förderung des Scrum Teams. Beseitigen der Hindernisse. Moderation der Scrum-Events. Förderung der Selbstorganisation. Optimierung des Prozesses. Unterstützung des Product Owner bei der Spezifikation von Anforderungen. Unterstützung des Projektleiters bei Erstellung von Berichten. Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung als Scrum Master. Gültige Zertifizierung als Scrum Master (bestenfalls Scrum Master III). Erfahrung im Requirements Engineering. Nachweisliche Erfahrung in Grossprojekten. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Arbeitsort: Bern (50%) und remote innerhalb der Schweiz. Startdatum: 01.11.2025. Laufzeit: 8 Monate. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior Software Engineer (m/w/d) |
vom 12.09.2025
Wir sind eine Berliner Agentur für Conversational AI, die Systemen beibringt, Menschen zu verstehen – nicht andersrum. Wir designen und entwickeln multimodale Interfaces, die richtig gute Konversationen zwischen Menschen und Technologie schaffen. Aufgaben: Conversational AI Konzepte in produktionsreife Applications und Services umsetzen. Tiefe Integrationen mit Client Platforms, APIs und bestehender Infrastructure entwickeln. Skalierbare Backend Systems bauen, die multimodale Conversational Experiences antreiben. Robuste Data Pipelines für Real-Time Conversation Processing und Analytics implementieren. Cloud-native Architekturen mit Kubernetes und modernen DevOps Practices designen und maintainen. Event-driven Systems mit Kafka für Conversation Flows und User Interactions bauen. Vector Search Solutions für Knowledge Retrieval und context-aware Responses implementieren. CI/CD Pipelines etablieren, die reliable, schnelle Deployments von Conversational AI Services sicherstellen. Anforderungen: Starker Software Engineering Background mit Fokus auf skalierbare, maintainable Systems. Erfahrung im Bau von Production Applications mit Integration in externe APIs und Platforms. Solides Verständnis von Distributed Systems, Microservices und Event-driven Architectures. Track Record beim Implementieren komplexer Technical Requirements in funktionierende Solutions. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Construction Coordinator |
vom 11.09.2025
We invite you to become part of a landmark clean energy project in Alberta, Canada. As part of a long-term partnership with a global chemical leader, we are supporting the construction of one of the world’s largest clean hydrogen and ethylene production facilities. This role offers you the chance to help shape a net-zero industrial site from the ground up and contribute to the decarbonization of heavy industry through advanced construction methods and smart execution planning. Responsibilities: Coordinate the implementation of Advanced Work Packaging (AWP) methodology on site in alignment with the client’s and contractor’s teams. Plan, coordinate and track Construction Work Packages (CWP) and Installation Work Packages (IWP) in cooperation with discipline supervisors and construction planners. Ensure that IWPs are fully constraint-free before release, including material availability, documentation, HSE prerequisites and access requirements. Supervise and support contractor’s workface planners in the daily execution of package-based work planning. Act as the interface between construction, engineering, project controls, material management and HSE. Train and coach contractor personnel and internal staff on AWP/WFP procedures, if required. Monitor the effectiveness of workface planning in the field and report progress and deviations via dashboards or defined KPIs. Ensure alignment with level 4 construction schedule and interface management procedures. Requirements: You have a degree (Bachelor/Master) in construction engineering, process engineering, mechanical engineering, project management or a related technical discipline. Alternatively, you have completed a technical apprenticeship with many years of relevant construction experience. You have hands-on experience in roles such as Construction Planner, Workface Planning Coordinator, Package Manager, Construction Coordinator, Site Interface Manager, Field Engineer, Construction Engineer, Discipline Coordinator, Construction Supervisor, or Area Superintendent (m/f/d) – or similar positions involved in coordinating construction activities, work packages, and multi-disciplinary interfaces on complex industrial sites. You have solid experience in large-scale industrial construction projects, ideally in the petrochemical, refinery, or process plant sectors. You are familiar with field planning, work package preparation and interdisciplinary coordination in complex site environments. You are structured, reliable and communicative – able to work in matrix setups and dynamic project environments. You have a good understanding of construction workflows, engineering documentation and material logistics. You are fluent in English and familiar with international construction standards and safety regulations. Project Location: Alberta, Canada. Start Date: 01 September 2025. Duration: Until 31 March 2028, with possibility of extension. Workload: 56 hours per week, 6 days per week. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Construction Interface & Work Package Coordinator (m/w/d) |
vom 10.09.2025
We invite you to become part of a landmark clean energy project in Alberta, Canada. As part of a long-term partnership with a global chemical leader, we are supporting the construction of one of the world’s largest clean hydrogen and ethylene production facilities. This role offers you the chance to help shape a net-zero industrial site from the ground up and contribute to the decarbonization of heavy industry through advanced construction methods and smart execution planning. Responsibilities: Coordinate the implementation of Advanced Work Packaging (AWP) methodology on site in alignment with the client’s and contractor’s teams. Plan, coordinate and track Construction Work Packages (CWP) and Installation Work Packages (IWP) in cooperation with discipline supervisors and construction planners. Ensure that IWPs are fully constraint-free before release, including material availability, documentation, HSE prerequisites and access requirements. Supervise and support contractor’s workface planners in the daily execution of package-based work planning. Act as the interface between construction, engineering, project controls, material management and HSE. Train and coach contractor personnel and internal staff on AWP/WFP procedures, if required. Monitor the effectiveness of workface planning in the field and report progress and deviations via dashboards or defined KPIs. Ensure alignment with level 4 construction schedule and interface management procedures. Requirements: You have a degree (Bachelor/Master) in construction engineering, process engineering, mechanical engineering, project management or a related technical discipline. Alternatively, you have completed a technical apprenticeship with many years of relevant construction experience. You have hands-on experience in roles such as Construction Planner, Workface Planning Coordinator, Package Manager, Construction Coordinator, Site Interface Manager, Field Engineer, Construction Engineer, Discipline Coordinator, Construction Supervisor, or Area Superintendent (m/f/d) – or similar positions involved in coordinating construction activities, work packages, and multi-disciplinary interfaces on complex industrial sites. You have solid experience in large-scale industrial construction projects, ideally in the petrochemical, refinery, or process plant sectors. You are familiar with field planning, work package preparation and interdisciplinary coordination in complex site environments. You are structured, reliable and communicative – able to work in matrix setups and dynamic project environments. You have a good understanding of construction workflows, engineering documentation and material logistics. You are fluent in English and familiar with international construction standards and safety regulations. Project Location: Fort Saskatchewan, Canada. Start Date: 01 September 2025. Duration: Until 31 March 2028, with possibility of extension. Workload: 56 hours per week, 6 days per week. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Fachplaner (m/w/d) - Engineering Kabel Installation |
vom 09.09.2025
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Engineering Kabel Installation (koordinierender Fachplaner). Aufgaben: Schnittstelle zum Kabellieferanten zur Klärung technischer Fragestellungen im Bereich der Kabelinstallation. Prüfung und ggf. Optimierung der Feintrassierung für die Ausführungsplanung Tiefbau, Elektrotechnischen Fachgutachten und Kabellieferung/-Legung aus logistischer, Verlege Technischer und elektrotechnischer Sicht. Verbesserungen im Hinblick auf die technische Realisierbarkeit auf Basis entsprechender Berechnungen und Untersuchungen zu erarbeiten, um die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Kabelzuges sicherzustellen und den späteren Bauablauf zu optimieren. Erstellung eines Anforderungskataloges, welche Daten zur detaillierten Planung, Trassierung und Berechnung der Erdkabelachse erforderlich sind, sowie Nachverfolgung der Einhaltung der Anforderungen in den Planungen. Berechnung der auftretenden Zugkräfte, Radialkräfte, Seitendrücke und Bewertung der Berechnungen und entsprechenden Minderungsmaßnahmen des Kabellegers. Prüfung, Optimierung und Entwicklung von Lege- und Kabelzugkonzepten inkl. Anlieferung zu Abtrommel Plätzen. Bewertung und Optimierung von Montageabläufen (Dauer, Reihenfolge) und Abstimmung mit Projekt-internem Tiefbau-Gewerk im Planungs-/Ausschreibungsstadium. Bewertung und Optimierung von Kabellieferkonzepten. Erstellung & Prüfung von Variantenvergleichen zum Legeverfahren (offenen Graben, Schutz-Rohr, etc.). Prüfung, Bewertung und ggf. Bestimmung der Lage von Abrollplätzen, Schubgruben und Windenstandorten zur Optimierung des späteren Bauablaufes. Prüfung der Standorte für Kabellegung (bspw. Muffen Standorte) hinsichtlich Anfahrt, Lage und Dimensionierung. Mitwirkung bei der detaillierten Beschreibung von Ausbaumaßnahmen (sowohl tiefbau- als auch kabelzugseitig) des Grabens bzw. Schub- oder Ziehgruben. Definition von Qualitätsanforderungen an das Equipment für den Kabelzug. Auslegungen bzw. Dimensionierungen technischer Planungsgegenstände (u.a. Baustelleneinrichtungsflächen, Erdung, Wärmeverluste, Kabellängen, …) durchführen, prüfen, bewerten und optimieren. Begleitung, Bewertung und ggf. Initiierung von Fachgutachten im Rahmen von Genehmigungsverfahren und während Erarbeitung Erstattungsverträgen mit Dritten, bspw. Infrastrukturbetreibern. Durchführung bzw. Begleitung von Defizitanalysen der Planungen für Bestandteile deren. Machbarkeit nicht gesichert ist bzw. werden kann. Dokumentensteuerung, -Prüfung innerhalb der Fachdisziplinen im internen Projekt sowie im Zusammenhang mit externen Auftragnehmern. Anforderungen: Abgeschlossene Hochschulausbildung Diplom/Master (Universität/TH/FH) Schwerpunkt. Ingenieurswesen (elektrische Hochspannungstechnik, Energietechnik oder vergleichbar). Fundierte Kenntnisse (mehr als 3 Jahre) der technischen Einrichtungen der Hoch- und Höchstspannungskabeltechnik HVDC. Erfahrung in der Installation von Kabelsystemen AC oder DC. Versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Power Point, MS Teams). Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse (mindestens B2). Mehrjährige Berufserfahrung in den relevanten Bereichen. Mitarbeit in mindestens zwei Projekten und in der entsprechenden Rolle / Funktion mit Gesamterfahrung in Jahren (mindestens 2 Jahre). Grundkenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Erfahrung bei der Führung und Abwicklung von Projekten zur Planung und Umsetzung (Projektmanagementerfahrung). Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office, MS Project, ITWO sowie grundlegende Kenntnisse von Projektmanagement-Tools und SAP. Auslastung: 80%. Einsatz in D1, auf Baustellen und zu 60% Remote. Dauer: 24 Monate. Einsatzort: D1, Remote. Starttermin: 01.11.2025 Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Lead Engineer (m/w/d) - Process Engineering |
vom 04.09.2025
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Lead Engineer Process Engineering. Aufgaben: Fachliche Führung der MA im COC im Rahmen des verantworteten Projektes. Entwicklung der technischen Konzepte in der Angebots- und Abwicklungsphase in enger interdisziplinärer Abstimmung im Engineeringing und den entsprechenden Fachabteilungen. Unterstützung beim Lessons Learned Prozess in Bezug zur Technologie und HSEQ-Themen. Definieren von projektspezifischen HSEQ-Zielen und Überwachen der entsprechenden KPIs. Sicherstellen der Umsetzung, Überwachung und Einhaltung der HSEQ relevanten Projektziele. Sicherstellen der termingerechten Abwicklung des Projektes. Sicherstellen eines kontinuierlichen Chancen- und Risiken Managements. Durchführung von HSEQ-Audits für unsere Nachunternehmer und Lieferanten in Zusammenarbeit mit HSEQ Management. Teilnahme an externen und internen Projektberichterstattungen. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Industrieprojekten, idealerweise im Anlagenbau oder in der Energie-/Prozessindustrie. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung relevanter Normen und Vorschriften (z.B. BetrSichV, DGRL, TBRS/TRGS, ISO/DIN, VDI, ATEX). Erfahrung in der Erstellung und Bewertung verfahrenstechnischer Unterlagen. Sicherer Umgang mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen, ProSim, CHEMCAD) und gängiger CAD-/CAE-Tools. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Auslastung: 100%. Dauer: 4 Monate+. Einsatzort: D1. Starttermin: 01.10.2025. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Commissioning Site Supervisor (m/f/d) - Instrumentation & Control |
vom 04.09.2025
We invite you to join an advanced industrial installation project in Kirjat Gat, Israel. You will lead and execute the commissioning and start-up activities for high-power rectifier systems, contributing to the successful delivery of a state-of-the-art facility within the process and energy industry. Responsibilities: Lead the planning, coordination, and execution of commissioning activities for power conversion systems, including rectifiers, transformers, and associated control systems. Ensure adherence to the approved commissioning schedule and allocate resources effectively to meet project milestones. Supervise and support functional testing, energization, parameterization, and troubleshooting of rectifier and polarizer DRP7 regulators. Oversee inspection and validation of key components such as transformers, rectifiers, DC busbars, DC isolators, control panels, and cooling systems. Coordinate the execution of system start-up measurements (DC voltage, current, and thermal parameters) and low-load tests (e.g. water tank method) in accordance with project specifications. Ensure accurate implementation of PLC and HMI software configurations, including I/O validation, interlock testing, and DCS integration (ModBus, Ethernet, etc.). Manage and guide a multicultural team of technicians and subcontractors in all commissioning phases, ensuring compliance with safety and quality standards. Maintain thorough documentation of all commissioning steps, including red-line drawings, inspection reports, test records, and punch list resolutions. Interface with client representatives and engineering teams to resolve technical issues and provide commissioning progress updates. Ensure readiness for final handover by supervising punch list closure and supporting the preparation of as-built documentation. Requirements: Degree in Electrical Engineering, Industrial Automation, or related technical discipline. Minimum 5 years of experience in commissioning or start-up roles for power electronics or industrial automation systems, ideally within the rectifier or energy conversion sector. Strong hands-on expertise in rectifier and transformer inspection, DRP7 regulator parameterization, and commissioning tools such as oscilloscopes, megger testers, and thermal cameras. Sound knowledge of PLC systems (e.g. Siemens TIA Portal), loop checking, and analog/digital I/O testing procedures. Ability to lead commissioning sequences independently, including energization, fault detection, and load simulation via test tanks. Familiarity with remote diagnostics tools (TeamViewer, ConfigTool), electrical protection devices (e.g. MiCOM P122), and AC energy analyzers. Excellent communication and leadership skills in a multicultural environment. Fluency in English (written and spoken); Hebrew is a plus. Start Date: Early August 2025. Contract Duration: Approx. 3–4 months. Working Mode: Full-time, on-site presence required. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Projektmanager (m/w/d) - Ladeinfrastrukturen |
vom 02.09.2025
Aufbau von HPC-Ladeinfrastrukturen an geeigneten Standorten für Kunden in Europa. Fachliche Beratung von Location Managern und Key Account Managern zu technischen Fragen im Rahmen der Akquise Phase. Teilnahme an Pitch-Meetings mit Eigentümern, Location Managern und KAMs zur Diskussion technischer Themen. Weiterentwicklung eines Tools zur Analyse von Lead Times und Integration in ein bestehendes CRM-System. Entwicklung von länderbezogenen Maßnahmen zur Reduzierung von Lead Times und Optimierung der Abläufe. Erstellung von Konzepten, um Kundenanforderungen mit lokalen Marktgegebenheiten in Europa abzugleichen. Anforderungen: Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Ladeinfrastruktur oder vergleichbarem Engineering-Umfeld. Sehr gute Kenntnisse im Bereich HPC- oder Elektromobilitätsinfrastruktur. Erfahrung in der technischen Beratung und Sales-Unterstützung. Kenntnisse in CRM-Tools und Toolentwicklung. Sehr gute Englischkenntnisse. Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu präsentieren. Projektstart: asap. Laufzeit: 31.12.2025. Auslastung: 60 PT. Einsatzort: Offsite (80%) & Onsite (20%) Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Interface Engineer (m/w/d) - Construction |
vom 02.09.2025
Für den Bau eines emissionsfreien LNG-Terminals in Stade suchen wir einen Interface Engineer – Construction (m/w/d). Die Leistungserbringung ist bis Ende 2028 vorgesehen. Die Tätigkeit ist zu 80% in Stade und zu 20% in Hamburg durchzuführen. Aufgaben: Aktive Überwachung und Bewertung von Constructability-Konzepten zur montagegerechten Planung (z.B. Infrastruktur, Modulbauweise, Montageablauf). Begleitung der Planungsphase, Design Checks und Bewertung der baulichen Umsetzbarkeit. Erstellung und Pflege des Construction Plans und Sicherstellung der Arbeitssicherheit in Zusammenarbeit mit dem HSE-Team sowie Durchführung von Vor-Ort-Begehungen. Vorbereitung und Überwachung vorbereitender Baustellenarbeiten (z.B. Vermessung, Erschließung, Rückbau). Tagesaktuelle, begleitende Qualitätskontrollen & Prüfung des Baufortschritts, der technischen Ausführung sowie Dokumentation von Mängeln bzw. technische Abnahmen. Kostenseitige Bewertung, Prüfung und Mitwirkung von Abrechnungen und Kostenverfolgung. Unterstützung bei der Abnahme und Inbetriebnahme sowie Sicherstellung der Dokumentation und Übergabe an Operations/Engineering/Site Support. Anforderungen: Abgeschlossenes einschlägiges Studium oder (Zusatz-) Ausbildung als z.B. Meister, Techniker, Ingenieur im Bereich Bauwesen, Maschinenbau, Anlagenbau o.ä. Praktische Berufserfahrung in der Bau- oder Montageüberwachung von Großprojekten. Fundierte Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Qualitätsstandards und bautechnischen Normen. Sicherer Umgang mit Ausführungsplänen, Spezifikationen und Baustellenkoordination und Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen. Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einer kommunikativen Persönlichkeit. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Synthesis or Formal Verification Development |
vom 02.09.2025
We are the maintainers of Yosys and the accompanying Open Source EDA ecosystem. Our team is pushing the boundaries of EDA in interesting and unexpected ways, and making these tools and methodologies available for professionals, hobbyists and academics alike. Requirements: Our tools use C++, Rust, and Python. You should already be comfortable with either C++ or Rust, and willing to learn the others. Ideally, you would be familiar with the implementation side of hardware model checking. Alternatively, we think you would be able to succeed if you have a background in the general area of verification or formal methods (such as SAT/SMT solving, automated/interactive theorem proving, programming language theory or automata theory), and have had a little bit of contact with RTL hardware design. You should be comfortable with C++. You should have some experience with RTL hardware design (ideally for ASIC). Any of the following experiences would likely transfer to this job: Building software for engineering or science applications. Implementing a practical application based on an algorithm in the scientific literature Working on a compiler Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Data Integration Engineering |
vom 01.09.2025
Das Projekt zielt darauf ab, den Wert von Datenprodukten und Data Mesh-Prinzipien für Daten des Systembetriebs über deren gesamten Lebenszyklus hinweg zu demonstrieren. Dazu werden skalierbare Datenprodukte erstellt und betrieben, die dazu dienen, die Transformation des Energiemarktes erfolgreich voranzutreiben. Aufgaben: Entwurf und Implementierung des physikalischen Modells eines kohärenten Datenmodells. Analyse, Entwurf, Entwicklung und Test einer transversalen Daten-Integrationsschicht. Herstellung einer Übereinstimmung zwischen der geschäftlichen/technischen Architektur und den funktionalen/nicht-funktionalen Bedürfnissen der Kunden. Einbringen von konkreten Erfahrungen / Best Practices in den Konzepten einer Integrationsschicht. Aktive Beteiligung in der Planung der verschiedenen Phasen des Integrationsprojekts mit beratender Funktion mit internen IT-Stakeholder, externen Partnern und dem Unternehmen. Sicherstellung der Performanz und Verlässlichkeit der Lösung, indem an der Einrichtung und Nutzung einer kontinuierlichen Build- und Testplattform unterstützt wird. Beratung gem. vorhandenen technischen Know-how sowie Infrastrukturwissen über die verwendeten Tools (QueueManager, distributed Cache, Audit und Monitoring). Dokumentation der entwickelten Lösung(en). Analyse von Fehlersituationen und Beseitigung von Fehlern in der Integrationsschicht. Organisationsweite Bereitstellung von integrierten Daten aus verschiedenen Domänen. Anforderungen: Erfahrung mit der .Net/Microsoft-Plattform (mindestens 5 Jahre). Erfahrung mit Integrationsframeworks (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit Scheduler-Frameworks (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit Audit- und Trace-Frameworks (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit effizienten Überwachungstools (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (z.B. Scrum, Kanban). Leistungsorientiert, NFR-orientiert (Fähigkeit zur Analyse eines Leistungstestberichts). Fokus auf Wartbarkeit. Webdienste (REST, SOAP), XML, Flat Files, GraphQL, Messaging-/Streaming-basierte Kommunikation. Fähigkeiten zur Unterstützung bei der Verwaltung der verwendeten Tools (gemischte Umgebung Windows und Unix). Verteilte Architekturmuster (synchron und asynchron). Verteilte Cache-Muster. Automatisierte Unit-Tests. Automatisierte Integrationstests. Kontinuierliche Integrationsentwicklung. Standort: 80% Remote & 20% Onsite in Berlin. Dauer: 01.10.2025 - 30.09.2026. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Manufacturing Engineer (m/w/d) gesucht! |
vom 01.09.2025
Wir suchen dich als Manufacturing Engineer (m/w/d) bei unterschiedlichen Unternehmen aus der Luftfahrtbranche. Aufgaben: Entwicklung und Verbesserung von Fertigungsprozessen für Flugzeugteile, um die Effizienz zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Einsatz von Lean- und Six-Sigma-Methoden, um Produktionsprozesse zu optimieren und Liefertermine zu gewährleisten. Unterstützung der Produktionslinien durch technische Expertise, um Probleme zu lösen und Ausfallzeiten zu minimieren. Sicherstellung, dass alle hergestellten Teile und Baugruppen den strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Luftfahrtindustrie entsprechen. Entwurf und Implementierung von speziellen Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinen, die für die Herstellung von Flugzeugkomponenten erforderlich sind. Verantwortung der Herstellprozesse entlang des Produktlebenszyklus zusammen mit beteiligten Abteilungen (u.a. Industrialisation, Engineering, Quality, Sales, Supply Chain Management, Manufacturing). Erstellung und Pflege von Produktionsdokumentationen, einschließlich Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen und technischen Zeichnungen. Erstellung von Berichten über Produktionsleistung, Prozessabweichungen und Verbesserungsmöglichkeiten. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Flugzeugbau, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtindustrie. Mindestens 5 Jahre Projekt-, Industrialisierungs- und/oder Produktionserfahrung. Technisches Prozess- und Produktverständnis. Erfahrungen im Projektmanagement. Erfahrung mit den aktuellen Konstruktions- und Produktionssystemen, Prozessabläufen und -Anforderungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) - Versorgungstechnik |
vom 01.09.2025
Zur Verstärkung unseres Teams suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als Field Engineer Mech Wet / Ingenieur – Versorgungstechnik (TGA) Aufgaben: Überwachung und Koordination der Ausführung mechanischer Versorgungssysteme (z.B. Warmwasser, Kaltwasser, Prozesskühlung, Wärmerückgewinnung, Sanitär). Tägliche Präsenz auf der Baustelle zur Qualitätssicherung, Fortschrittskontrolle und technischen Abstimmung mit Nachunternehmern. Prüfung der Umsetzung von Planunterlagen sowie Unterstützung bei technischen Klärungen und Anpassungen. Enge Zusammenarbeit mit Engineering-Teams zur Umsetzung projektspezifischer Anforderungen vor Ort. Unterstützung bei der Inbetriebnahme Vorbereitung, z.B. durch Prüfungen, Funktionskontrollen und Begleitung von Tests. Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Vorgaben (Health, Safety, Environment) und Baustellenstandards. Anforderungen: Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar (Bachelor oder Master). Mehrjährige Erfahrung auf Großbaustellen im Bereich HKLS, Verrohrung oder industrieller Gebäudetechnik. Fundierte Kenntnisse in mechanischen Versorgungssystemen, insbesondere Warm- und Kaltwasser, Prozesskühlung und Sanitärtechnik. Hohes Maß an Eigenverantwortung, Koordinationsstärke und lösungsorientiertes Handeln im dynamischen Projektumfeld. Deutschkenntnisse auf technischem Niveau erforderlich, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil. Körperliche Belastbarkeit und Baustellenerfahrung, inkl. Bereitschaft zu 50–55 Wochenstunden. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* IPRL Development and Software Engineering |
vom 01.09.2025
Java Senior Development Service / Java Senior Software Engineering Service für eine kritische On-Premise-Anwendungsplattform. Erstellung sauberer, effizienter Codes auf Grundlage der von Kunden bereitgestellten Spezifikationen und Anleitungen. Entwicklung von Programmen und Systemen (Java). Korrektur und Verbesserung bestehender Software. Entwicklung intuitiver Software, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllt und übertrifft. Professionelle Wartung der gesamten Software und regelmäßige Erstellung von Updates, um den Anliegen der Kunden und des Unternehmens gerecht zu werden. Analyse und Testen von Programmen und Produkten vor der offiziellen Einführung. Schnelle und effiziente Behebung von Codierungsproblemen, um einen produktiven Arbeitsplatz zu gewährleisten. Entwicklung von Programmen zur aktiven Überwachung der Weitergabe privater Informationen. Aktive Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Geschäftssoftwareprozessen und -interaktionen. Coaching und Schulung der Mitglieder des Entwicklungsteams zu Softwarekomponenten, Softwaretechnologiestacks und Softwareentwicklungspraktiken, um gemeinsame Standards und den Wissensaustausch innerhalb und zwischen Entwicklungsteams. Anforderungen: Akademischer Abschluss im Bereich IT/Technik (Bachelor oder Master). Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Umgang mit Java-Technologien, darunter mindestens 3 Jahre Erfahrung mit dem Spring Boot-Framework. Sehr gute Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung und -wartung (ADM) in der Java-Welt. Sehr gute Kenntnisse der Windows- und/oder Linux-Plattform. Gute Kenntnisse von Webtechnologien wie React sowie Javascript-Bibliotheken für Web-Frontends. Gute Kenntnisse von Webintegrationstechnologien wie REST, gRPC. Kenntnisse über die Entwicklung relationaler Datenbanken mit SQL Server und Oracle. Konzeptionelle Kenntnisse über Dependency Injection, Software-Designmuster und Continuous Integration. Erfahrung in der Entwicklung mit IntelliJ unter Windows. Erfahrung in der Arbeit in Scrum-Teams. Standort: 95% Remote & 5% Onsite in Berlin. Dauer: 13.10.2025 - 13.10.2026. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |