Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Suche nach "Arbeitssicherheit"
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Es wurden 8 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

Bauleiter (m/w/d) - Rohrleitungsbau
 vom 01.04.2025

Sie leiten und überwachen Bauprojekte eigenverantwortlich von der Planungsphase bis zur erfolgreichen Fertigstellung. Sie koordinieren die Zusammenarbeit verschiedener Gewerke sowie Subunternehmer im Bereich Bauleitung, Stahl- und Rohrleitungsbau. Sie stellen sicher, dass alle Qualitäts-, Sicherheits- und Terminvorgaben konsequent eingehalten werden. Sie kommunizieren mit Auftraggebern, Architekten und Ingenieuren und stimmen sich eng mit diesen ab. Sie erstellen Bauablaufpläne, überwachen deren Einhaltung und kontrollieren regelmäßig die Baukosten. Sie führen regelmäßige Baustellenbegehungen durch und erstellen aussagekräftige Statusberichte. Sie identifizieren baubeeinträchtigende Situationen frühzeitig und leiten entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Sie setzen Bauzeitpläne um und sorgen für deren konsequente Einhaltung. Sie führen Kooperationsgespräche mit Auftraggebern sowie Nachunternehmern durch und gestalten diese lösungsorientiert. Sie bewerten Schweißnähte fachgerecht gemäß der Erdgasdruckleitungsverordnung, idealerweise auf Grundlage Ihrer schweißtechnischen Qualifikation. Sie übernehmen das Reporting und behalten im Rahmen des Projektcontrollings alle relevanten Kennzahlen im Blick.
Anforderungen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und bringen fundierte Fachkenntnisse im Rohrleitungsbau mit. Sie können eine mindestens zehnjährige Erfahrung in der Führung und Koordination von Baustellen vorweisen, insbesondere im Bereich von Industrieanlagen und Brownfield-Projekten. Sie besitzen umfassendes Wissen im Umgang mit komplexen Rohrleitungssystemen und Modulen. Sie haben gute Kenntnisse im DVGW-Regelwerk sowie grundlegendes statisches Verständnis, beispielsweise zur Bewertung von Trassenverläufen, Rohrlagerstellen und Prüfstatik. Sie bringen Erfahrung im Claim-Management mit und sind in der Lage, Vertragsabweichungen fachkundig zu beurteilen. Sie verfügen über Kenntnisse in der Arbeitssicherheit, idealerweise ergänzt durch eine Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gemäß Baustellenverordnung. Sie sind technisch qualifiziert zur Beurteilung von Schweißnähten, etwa als Schweißfachmann oder Schweißfachingenieur. Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie starke kommunikative Fähigkeiten.
Einsatzort: Baustelle im Außeneinsatz (Salzgitter) / remote. Zeitraum: März 2025 bis Juli 2025 (mit Option auf Verlängerung bis Juli 2026). Umfang: ca. 1.200 Stunden gesamt. April 2025: ca 4 Tage/Woche vor Ort. Mai und Juni 2025: Vollzeit vor Ort. Ab Juli 2025: 3-4 Tage/Woche vor Ort. Rest: remote.

 Kontaktadresse

Bauleiter (m/w/d) - Apparate-/Anlagenbau
 vom 27.03.2025

Planung und Leitung von Baustellen zur Montage von Apparaten und Anlagen. Ausarbeitung von Studien zu Montageabläufen. Erstellung von Bestellanforderungen für Baustellenequipment und Verbrauchsmaterialien. Organisation der Baustelle von der Einrichtung bis zur Räumung. Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Terminvorgaben. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und kundenseitiger Vorschriften. Gewährleistung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle. Steuerung und Abstimmung der Arbeitsabläufe mit Kunden und Subunternehmen. Anleitung und Führung von Eigen- und Fremdpersonal. Koordinierung und Kontrolle von Subunternehmen. Teilnahme an Baubesprechungen mit Kunden und Behörden. Führung eines Baustellentagebuchs zur Dokumentation der Arbeiten. Erstellung von Fortschrittsberichten. Unterstützung der Projektleitung im Claim Management. Erfassung und Meldung von Wartezeiten und Behinderungen. Erfassung und Meldung von Mehr- und Minderleistungen. Mitwirkung bei der Durchführung von Inbetriebnahmen und Kundenabnahmen.
Anforderungen: Studien-, Techniker- oder Meisterabschluss im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Sicherer Umgang mit MS Office. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

SiGeKo / SiFa / FaSi
 vom 27.03.2025

Für ein langfristiges Infrastrukturprojekt suchen wir engagierte Baukontrolleure mit Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) Sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa/FaSi) nach BG BAU für ab sofort an den Standorten Gera, Magdeburg oder Großkugel.
Aufgaben: Erkennen und Wahrnehmen der Gesamtverantwortung für die sichere und gesundheitsgerechte Gestaltung des gesamten Bauablaufs. Vorausschauendes Erkennen von Risiken für Sicherheit und Gesundheit und das zukünftige Einleiten erforderlicher und geeigneter Maßnahmen. Aufzeigen von Möglichkeiten zur Vermeidung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken. Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan ausarbeiten. Beraten bei der Planung der Baustelleneinrichtung. Hinwirken auf das Berücksichtigen von Leistungen zu Sicherheit und Gesundheits- und Umweltschutz in Ausschreibungen, Vergabe- und Bauvertragsunterlagen. Beraten bei der Terminplanung. Mitwirken beim Erstellen der Vorankündigung. Regelmäßiges Begehen der Baustelle mit Baustellenbegehungs- und Fotodokumentation. Stichprobenartige Prüfung der erforderlichen Dokumente und Nachweise auf der Baustelle. Regelmäßige und proaktive Kommunikation mit dem Projektleiter sowie dem HSE-Verantwortlichen.
Anforderungen: Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) wünschenswert. Du verfügst über mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung im Bereich Baukontrolle, insbesondere im Bereich HSE (Health, Safety, Environment). Du hast eine technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und kannst fundierte Kenntnisse im Hoch- oder Tiefbau vorweisen. Erfahrung im Bereich Kabellegung und eine EUP-Schulung sind wünschenswert. Du hast Erfahrung in der Erstellung von SiGe-Plänen, der Bewertung von Gefährdungsbeurteilungen sowie im Risk Assessment oder ähnlichen Prozessen. Du bist vertraut mit den relevanten Vorschriften im Bauwesen, einschließlich DIN4124, BaustellV, etc.

 Kontaktadresse

Bauleiter (m/w/d) gesucht!
 vom 26.03.2025

Leitung, Koordination und Überwachung unserer Projektbaustelle in Heidelberg. Verantwortung für die Einhaltung von Baufortschrittsplanung, Wirtschaftlichkeit und Qualität. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ausführung der Bauvorhaben nach den gesetzlichen Regelungen und Projekt-/Prozessvorgaben. Technischer Ansprechpartner für den Kunden. Personaleinteilung und -führung. Sicherstellung der Materialverfügbarkeit. Verantwortung für die Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Ordnungs- und Sauberkeitsbestimmungen. Durchführung von Bauabrechnungen und deren Controlling sowie Bearbeitung und Weiterleitung aller relevanten Dokumente (Bautagebericht, Projektnachweise, Lieferscheine etc.). Tägliche Kommunikation mit Projektleitung, Obermonteuren und Kunden. Teilnahme an internen und externen Projektmeetings.
Anforderungen: Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem Unternehmen für Maschinenbau und Anlagentechnik bzw. im industriellen Rohrleitungsbau. Gutes technisches Verständnis für den sicheren Umgang mit Konstruktions- und Fertigungszeichnungen, Rohrleitungsplänen, Fließbildern etc. Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten. Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick. Kommunikations- und Teamfähigkeit. Schweißkenntnisse WIG/MAG sowie Kenntnisse im Vorrichten nach ISO Norm. Führerschein Klasse B. Gute Deutschkenntnisse.

 Kontaktadresse

Industrieller Bauleiter (m/w/d) - Kraftwerk-Rohrleitungsbau
 vom 25.03.2025

Leitung, Koordination und Überwachung von Projektbaustellen im industriellen und Kraftwerk-Rohrleitungsbau. Verantwortung für die Einhaltung von Baufortschrittsplanung, Wirtschaftlichkeit und Qualität. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ausführung der Bauvorhaben nach den gesetzlichen Regelungen und Projekt-/Prozessvorgaben. Technischer Ansprechpartner für den Kunden. Personaleinteilung und -führung. Sicherstellung der Materialverfügbarkeit. Verantwortung für die Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Ordnungs- und Sauberkeitsbestimmungen. Durchführung von Bauabrechnungen und deren Controlling sowie Bearbeitung und Weiterleitung aller relevanten Dokumente (Bautagebericht, Projektnachweise, Lieferscheine etc.). Tägliche Kommunikation mit Projektleitung, Obermonteuren und Kunden. Teilnahme an internen und externen Projektmeetings.
Anforderungen: Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem Unternehmen für Maschinenbau und Anlagentechnik bzw. im industriellen Rohrleitungsbau. Gutes technisches Verständnis für den sicheren Umgang mit Konstruktions- und Fertigungszeichnungen, Rohrleitungsplänen, Fließbildern etc. Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten. Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick. Kommunikations- und Teamfähigkeit. Schweißkenntnisse WIG/MAG sowie Kenntnisse im Vorrichten nach ISO Norm. Führerschein Klasse B. Gute Deutschkenntnisse.

 Kontaktadresse

Fachplaner / Berater (m/w/d) - Veranstaltungssicherheit
 vom 21.03.2025

Zu deinen Aufgaben als Fachplaner/in für Veranstaltungssicherheit gehört die Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für Großveranstaltungen sowie die eigenverantwortliche Betreuung der Sicherheitsaspekte bei kleineren Veranstaltungen und die Beratung von Kund/innen. Fachplanung/Beratung und fachliches Projektmanagement im Bereich Veranstaltungssicherheit. Sicherheitstechnische Beratung. Koordination und Erstellung von Sicherheitskonzepten. Teilnahme an Besprechungen, Vorbesichtigungen, Safety-Walk-Arounds. Veranstaltungsbetreuung unter anderem als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik, Berater für Veranstaltungssicherheit, SiGeKo, Veranstaltungsleiter.
Anforderungen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Eventmanager/in oder Veranstaltungskaufmann/-frau mit mindestens 3-jähriger Erfahrung im Bereich Besuchersicherheit. Meister für Veranstaltungstechnik (IHK) oder Ingenieur für Veranstaltungstechnik oder Sicherheitsingenieur. Idealerweise eine Zusatzqualifikation als Fachmeister für Veranstaltungssicherheit – TÜV/DPVT (m/w/d) oder Fachplaner und Leiter Besuchersicherheit – FH (w/m/d) oder Fachkraft für Arbeitssicherheit oder SiGeKo (RAB30) oder Fachqualifikation für Hygiene im Veranstaltungsbereich. Umfangreiche Berufserfahrung im Veranstaltungssicherheitsbereich (über 3 Jahre). Erstellung und Umsetzung/Controlling von Sicherheitskonzepten. Idealerweise Erfahrung im Bereich CAD-Programm (AutoCAD oder Vectorworks – keine Grundvoraussetzung). Zuverlässigkeit. Kommunikationstalent mit professionellen Umgangsformen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen. Eine sehr sorgfältige, eigenständige und kundenorientierte Arbeitsweise. Diskretion, Organisationstalent und eine hohe Servicebereitschaft. Reisebereitschaft.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail.

 Kontaktadresse

Sicherheitsingenieure (m/w/d) gesucht!
 vom 19.03.2025

Aufgrund hoher Nachfrage durch unsere Kund*innen suchen wir ab sofort für den Bereich Windkraft/Erneuerbare Energien bundesweite Verstärkung.
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur*in / Sicherheits- und Gesundheitskoordinator*in bist du Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen in Sachen Arbeitssicherheit und unterstützt Windparkbetreiber und Projektentwickler bei der Absicherung ihrer Baustellen durch individuelle Lösungen, unter Berücksichtigung aller Aspekte der Windindustrie.
Aufgaben: Baustellenbetreuung in ganz Deutschland im Bereich Windenergie. Beratung des gesamten Projektteams bei der Umsetzung der Arbeitsschutzvorschriften und -gesetze. Schnittstelle zu externen Dienstleistern, Sachversicherern, Betriebsärzt*innen, Behörden und Berufsgenossenschaften. Überprüfung des Baustellenpersonals und des Equipments im Rahmen regelmäßiger Baustelleninspektionen. Enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort. Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Ursachenanalysen, Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen und Nachverfolgung.
Anforderungen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (mindestens Stufe 1 und 2 abgeschlossen), als SiGeKo und/oder einen Abschluss als Sicherheitsingenieur. Du bist hochmotiviert und bereit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Eine Ausbildung Baustellenkoordination nach RAB 30, Anlage C ist von Vorteil. Du interessierst dich für erneuerbare Energien und Baustellenprojekte oder konntest hier sogar bereits Erfahrungen sammeln. Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (Minimum B2). Routinierter Umgang mit MS-Office (Excel, Word, Powerpoint) oder Google-Suite. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Organisationsstärke sowie verantwortungsbewusstes Handeln, Belastbarkeit und Hands-on-Mentalität. Hohe Beratungskompetenz sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Deutschlandweite Reisebereitschaft. Führerschein Klasse B.

 Kontaktadresse

Betriebsmediziner (m/w/d) gesucht!
 vom 17.03.2025

Wir suchen Betriebsmediziner (m/w/d) im Großraum Südhessen / Bergstraße.
Aufgaben: Beratung der Arbeitgeber und der Beschäftigten in allen Fragen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes und wirken bei der Einhaltung des Arbeitsschutzes mit (z.B. Begehung der Arbeitsstätten) verschiedenster Branchen gemäß § 3 ASiG und DGUV V2. Untersuchung und arbeitsmedizinische Beurteilung der Beschäftigten, sowie die Erfassung/ Auswertung der Untersuchungsergebnisse. Mitwirkung bei der Erkennung arbeitsbedingte Erkrankungen, einschließlich der Früherkennung und Verhütung von Berufskrankheiten. Mitarbeit bei arbeitsmedizinischen Präventionsmaßnahmen. Zusammenarbeit mit unseren Fachkräften für Arbeitssicherheit.
Anforderungen: Qualifikation als Betriebsarzt/Betriebsärztin oder Facharzt für Arbeitsmedizin. Freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke. Führerschein Klasse B.

 Kontaktadresse