![]() | |
![]() |
Volltextsuche Ausschreibungen |
![]() | |
![]() |
Es wurden 5 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. |
![]() |
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
* SAP-Experte (m/w/d) - Bereich Migration |
vom 02.04.2025
Für einen äußerst spannenden Kunden suchen wir einen SAP Experten/in, der eine ausgeprägte Erfahrung in der Migration von SAP R/3 zu S/4 HANA besitzt. Außerdem sind Kenntnisse in der SAP Konfiguration des SAP Data Migration Cockpits (DMC) wichtig, da eine hohe Eigeninitiative gefragt ist. Es handelt sich um ein Langzeitprojekt, und wenn deine Kenntnisse zu unserem Projekt passen, melde dich doch einfach und führe das Projekt unseres Kunden zum Erfolg. Aufgaben: Unterstützung und Koordination der Migration von SAP R/3 zu S/4HANA mit Fokus auf SD, Business Partner und Material (Bis zu 25 Buchungskreise). Erstellung, Dokumentation und Umsetzung eines umfassenden Migrationskonzepts. Nutzung und Konfiguration des SAP Data Migration Cockpits (DMC) zur Datenübertragung, inkl. Anlage von Projekten / Werte Mappings. Strategische und operative Datenvalidierung im Migrationsprozess. Technische Unterstützung beim Hochladen der Daten und der Fehleranalyse. Aufbereitung und Koordination der Wertemappings. Anforderungen: Umfangreiche Erfahrung in der SAP Migration (R3 -> S4 HANA). Fundierte Kenntnisse in SAP SD, Business Partner und Materialstammdaten. Praktische Erfahrung in der Migration von 25 verschiedenen Buchungskreisen. Technische Expertise im Bereich Datenmanagement und -validierung. Kenntnisse mit Data Migration Cockpit (DMC). Fähigkeit, Migrationskonzepte zu erarbeiten, Werte Mappings zu definieren und Fehleranalysen durchzuführen. Start: ab dem 15.04.25, spätestens: 01.05.25. Auslastung: Vollzeit, mindestens 3 Tage/Woche. Laufzeit: 6-9 Monate mit Option auf Verlängerung. Standort: 100% remote. Melden Sie sich gerne mit Profil und Stundensatz. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* SAP S4 HANA Basis Administrator (m/w/d) gesucht! |
vom 01.04.2025
Für ein Projekt bei einem unserer Kunden in Bonn suchen wir ab dem 01.10.2024 einen erfahrenen freiberuflichen SAP Basis Administrator. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten und Ihre Expertise in SAP-Systemen umfassend einzusetzen. Aufgaben: Aufbau und Wartung von SAP BW/4HANA-Systemen, inkl. Neuaufbau einer 3-System-Landschaft (Entwicklung, Test, Produktion) im Rahmen eines Greenfieldansatzes. Event-Monitoring und Ableitung von Maßnahmen zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Applikationen. Aufbau, Installation, Pflege und Verwaltung der SAP-Systeme sowie der HANA-Datenbank. Incident- und Problembearbeitung mit Analyse, Lösung und Dokumentation nach ITIL-konformen Prozessen. Durchführung von Changes, inklusive Planung, Deployment und Validierung. Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen der betreuten IT-Services. Erstellung und Pflege von Dokumentationen wie Betriebshandbüchern und IT-Security-Konzepten. Planung und Durchführung von Wartungsmaßnahmen. Anforderungen: Mehrjährige Projekterfahrung im Umfeld der SAP Basis Administration mit R3 & S4 HANA. Tiefes Wissen in SAP-Systemen (BW/4HANA, S/4HANA, SAP Portal, Solution Manager, Fiori Framework). Zertifizierung als SAP Technology Consultant oder vergleichbare Qualifikation. Praktische Erfahrung im Betrieb von SAP-Landschaften auf AIX-Systemen und HANA-Datenbanken. Erfahrung im im SAP Basis-Betrieb einer Multisystemumgebung. Erfahrung mit Systemkopien, Updates und Upgrades. Kenntnisse im Monitoring mit dem Solution Manager. Kenntnisse in ITIL V3, MS Office, idealerweise HP-Produkte und ServiceNow. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Start: asap, spätestens am 14. April. Laufzeit: 12 Monate. Location: 100% Remote, Einarbeitung (ca. 1 Woche) vor Ort. Standort: Bonn. Auslastung: Vollzeit. Ich freue mich auf Ihren CV und Ihren aktuellen Stundensatz. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Azure Identity and Access Management |
vom 25.03.2025
Migration des bestehenden Active Directory (AD) von der lokalen Umgebung (on-premises) in die Azure-Cloud. Die Dienste sollen so vorbereitet werden, dass eine spätere vollständige Nutzung der Cloud-Dienste möglich ist. Aufgaben: Durchführung einer detaillierten Bestandsaufnahme der aktuellen AD-Infrastruktur, einschließlich der Domänen, Benutzer, Gruppen, Richtlinien und Objekte. Identifikation von Abhängigkeiten zwischen lokalen Diensten und AD, einschließlich der benötigten Netzwerkanbindung und Sicherheitsanforderungen. Erarbeitung einer Migrationsstrategie unter Berücksichtigung zukünftiger Nutzungsmöglichkeiten von Cloud-Diensten. Definition der Zielarchitektur in Azure ohne Nutzung von AADS. Einrichtung einer Azure AD Instanz als zentrales Verzeichnis in der Cloud. Konfiguration von hybriden Identitätslösungen, um lokale Benutzer und Gruppen mit Azure AD zu synchronisieren (z. B. Azure AD Connect). Festlegung und Implementierung von Netzwerkanforderungen (z. B. VPN, ExpressRoute) für eine sichere und effiziente Kommunikation zwischen On-Premises und Azure. Anpassung der Namensauflösung (DNS) für die Nutzung in der Cloud. Konfiguration von Azure AD Connect für die Synchronisation von Benutzer- und Gruppeninformationen zwischen dem on-premises AD und Azure AD. Sicherstellung der Synchronisation von Identitäten, Passwort-Hashes und Attributen ohne die Nutzung von AADS. Schrittweise Migration und Validierung von AD-Diensten in die Cloud-Umgebung, mit Fokus auf zukünftige Flexibilität für eine vollständige Cloud-basierte Lösung. Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für hybride AD-Infrastrukturen, wie z.B. Multifaktor-Authentifizierung (MFA) und bedingter Zugriff in Azure AD. Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und branchenspezifischen Compliance-Anforderungen. Durchführung umfassender Tests der AD-Integration in Azure, einschließlich Authentifizierung und Autorisierung, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Validierung der Synchronisations- und Kommunikationsprozesse zwischen On-Premises und Azure. Bereitstellung einer detaillierten Dokumentation der durchgeführten Migration und der neu konfigurierten Infrastruktur. Übergabe an das IT-Team des Kunden, einschließlich Schulungen zu Verwaltung und Betrieb der hybriden AD-Infrastruktur. Anforderungen: Deutsch Level C1, Englisch Level B1. Abgeschlossenes Studium, Bachelor, idealerweise im IT-Umfeld oder alternativ mehrjährige Berufserfahrung als Architekt im IAM-Umfeld. 80% Remote, 20% Frankfurt am Main. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Entwicklungsingenieur / Simulation Engineer (m/w/d) - Elektronikentwicklung / COMSOL |
vom 25.03.2025
Durchführung detaillierter Simulationen und Analysen zur Unterstützung elektronischer Design- und Entwicklungsprojekte. Vergleich von Experimenten und Simulationen sowie eingehende Bewertung der Modellgenauigkeit und Vorhersagefähigkeit. Entwicklung neuer Modelle und Methoden als auch Auswertung und Analyse von Simulationsergebnissen. Entwicklung geeigneter Messmethoden zur Prüfung und zur Validierung von Simulationsmodellen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams und externen Partnern. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Mechatronik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung. Gute Erfahrungswerte in der Anwendung von COMSOL Multiphysics sowie in der Elektronikentwicklung. Gute Kenntnisse in Batteriematerialien, Elektroden und Batteriezellen. Gute Programmierkenntnisse (z.B. MATLAB, Python o.ä.) vorteilhaft. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Amazon Performance Analyst (m/w/d) |
vom 19.03.2025
Wir sind eine führende Performance-Marketing-Agentur mit Fokus auf datengestütztes Wachstum. Gemeinsam mit einem schnell wachsenden Online-Shop im Beauty-Segment möchten wir unser Amazon-Geschäft auf das nächste Level heben und suchen dafür Dich als Remote Amazon Performance Analyst (m/w/d) Aufgaben: Planung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung datengetriebener Strategien in Amazon Seller Central oder Vendor Central. Optimierung von Kern-KPIs (Conversion Rate, CTR, ACOS, Umsatz etc.) mit Tools wie Helium 10, Jungle Scout oder internen BI-Lösungen. Durchführung von Wettbewerbsanalysen auf Amazon (Keyword-Recherche, Preisbenchmarks, Trendbeobachtung). Strukturierte Analyse und Interpretation von Performance-Daten (z.B. in Excel, Google Sheets oder BI-Tools) zur Entscheidungsfindung. Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsstrategien, um Amazon SEO (organisches Ranking) und Amazon Advertising (Sponsored Ads, Sponsored Brands, Sponsored Display) optimal zu verzahnen. Identifikation von Cross-Channel-Potenzialen: wie können z.B. Learnings aus SEA/SEO (Google) auf Amazon-Kampagnen übertragen werden? Entwicklung und Pflege von hochwertigen Produktlistings (Titel, Bullet Points, A+ Content) unter Berücksichtigung der Markenstandards. Nutzung von KI-gestützten Tools (z.B. ChatGPT, Jasper.ai) zur skalierbaren Optimierung von Listings und Werbetexten. Wissenschaftliches Arbeiten: Aufstellen von Hypothesen, Durchführen von A/B-Tests (z.B. bei Produktlistings, Werbeanzeigen oder Pricing) und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen. Mitgestaltung der Tool- und Prozess-Weiterentwicklung: Ständiges Hinterfragen und Optimieren bestehender Systeme zur Analyse und Automatisierung. Validierung von Daten und Ergebnissen: Plausibilitäts-Checks, Interpretation und Ableitung klarer Maßnahmen. Zusammenarbeit mit Analyst:innen, Projektmanager:innen sowie den Marketing- und E-Commerce-Teams des Beauty-Shops. Übersetzung komplexer Daten in klare Handlungsempfehlungen, Berichte und Präsentationen. Aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung rund um Amazon-Analytics, Advertising und Innovation. Einbringen eigener Ideen, um den gemeinsamen Erfolg nachhaltig zu steigern. Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung im Amazon-Umfeld (Seller oder Vendor Central), mit Schwerpunkt auf datengetriebener Optimierung. Fundierte Kenntnisse in Amazon SEO & PPC – idealerweise mit nachweislichen Erfolgen in beiden Bereichen. Starkes analytisches Mindset: Du bildest Hypothesen, testest sie systematisch und leitest datenbasierte Lösungen ab. Erfahrung mit KI-gestützten Tools (z.B. ChatGPT, Jasper.ai) und Begeisterung für deren Einsatz in der Content-Erstellung. Du übernimmst Verantwortung und kannst Projekte eigenständig vorantreiben. Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich erklären und arbeitest gerne mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Du bringst Dich aktiv ein, erkennst Potenziale und setzt sie um. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse. Du bist es gewohnt, ortsunabhängig zu arbeiten und schätzt eine virtuelle Teamkultur. Wichtig: Für diese Position wird ein Wohnsitz außerhalb Deutschlands vorausgesetzt. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |